von Markus Englerth | 12. Februar 2018 | Compliance & Unternehmenssicherheit, Internal Investigations, Strafverteidigung
Die Staatsanwaltschaft München darf Akten, die bei der von Volkswagen mit internen Ermittlungen zur „Dieselaffäre“ beauftragen Kanzlei Jones Day beschlagnahmt wurden, vorerst nicht auswerten. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht bereits im Sommer letzten Jahres...
von Markus Englerth | 27. Juli 2017 | Allgemein, Strafverteidigung
Seit Jahren werden die Rufe lauter: Es geht um die Einführung wirksamer Instrumentarien zur Bekämpfung grenzüberschreitender Steuerhinterziehung und die Schaffung internationaler Transparenz. Hierzu hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und...
von Markus Englerth | 19. Januar 2017 | Compliance & Unternehmenssicherheit, Strafverteidigung
Vor einigen Jahren hatte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) den französischen Staat wegen seiner halbherzigen Anti-Korruptions-Gesetzgebung ungewöhnlich scharf kritisiert. Mit einem am 11.12.2016 verkündeten Gesetz hat die...
von Markus Englerth | 10. September 2016 | Allgemein, Allgemein, Strafverteidigung
Wer als Hoheitsträger über öffentliche Mittel verfügt, ist dabei dem Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verpflichtet. Der Staat – so lautet die Maßgabe – hat nichts zu verschenken. Verantwortungslose Verschwendung birgt daher stets das Risiko einer...
von Markus Englerth | 14. April 2016 | Compliance & Unternehmenssicherheit, Internal Investigations, Strafverteidigung
Am 09.09.2015 hat das amerikanische Justizministerium an alle Staatsanwälte des Bundes eine Anordnung erlassen, das sog. „Yates Memorandum“. Der Name bezieht sich auf Sally Quillian Yates, stellvertretende Generalstaatsanwältin der USA und (nach der...