von Jakob Danckert | 26. April 2018 | Allgemein, Strafverteidigung
Wie viele Zigaretten darf man steuerfrei aus dem EU-Ausland nach Deutschland einführen? Wahrscheinlich gibt es nicht wenige, die glauben, die Antwort zu kennen: 800 Zigaretten bzw. vier Stangen, das ist die geltende Freimenge. Zumindest hört man das immer wieder. Doch...
von Manuel Operhalsky | 5. März 2018 | Allgemein, Strafverteidigung
Das Auto ist und bleibt der Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel. Umso stärker schmerzt daher in der Regel ein Fahrverbot. Von dieser Wirkung weiß natürlich auch der Gesetzgeber. Bisher war ein Fahrverbot aber nur möglich, wenn eine Verurteilung wegen einer Straftat...
von Markus Englerth | 12. Februar 2018 | Compliance & Unternehmenssicherheit, Internal Investigations, Strafverteidigung
Die Staatsanwaltschaft München darf Akten, die bei der von Volkswagen mit internen Ermittlungen zur „Dieselaffäre“ beauftragen Kanzlei Jones Day beschlagnahmt wurden, vorerst nicht auswerten. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht bereits im Sommer letzten Jahres...
von Manuel Operhalsky | 4. Januar 2018 | Allgemein, Strafverteidigung
Es klang wie ein tragisches Märchen: Eine junge Australierin litt an Krebs. Über zahlreiche Kanäle ließ sie andere an ihrem Leiden teilhaben. Ihr offener Umgang mit der Erkrankung und ihre Stärke ermutigten Tausende. Dann das Wunder: Die Frau besiegte die Krankheit,...
von Jakob Danckert | 22. Oktober 2017 | Compliance & Unternehmenssicherheit, Strafverteidigung
Der Gesetzgeber hat Mitte des Jahres 2017 eine umfangreiche Neugestaltung des Geldwäschegesetzes beschlossen. Die Neuerungen dienen der Umsetzung der vierten EU-Geldwäscherichtlinie und sind seit dem 26.06.2017 in Kraft. Neben einer effizienteren Bekämpfung der...
von Alexander Sättele | 15. September 2017 | Compliance & Unternehmenssicherheit, Internal Investigations, Strafverteidigung
Seit Jahren wächst die Bedeutung von Compliance Management Systemen (sog. CMS) in der Judikatur deutscher Strafgerichte. Was mittlerweile bekannt sein dürfte, ist der Umstand, dass sich das völlige Fehlen von Maßnahmen zur Verhinderung von Straftaten für Unternehmen...