DANCKERT BÄRLEIN SÄTTELE Rechtsanwälte
  • Tätigkeitsbereiche
    • Strafverteidigung
    • Berufsrechtliche Verfahren
    • Compliance & Internal Investigations
  • Rechtsgebiete
  • Team
  • Kanzlei
  • Blog
  • Kontakt
  • 24/7
  • Englisch
Seite wählen
Die letzten Schlupflöcher schließen sich… – Globaler Standard für automatischen internationalen Informationsaustausch in Steuersachen tritt in Kraft

Die letzten Schlupflöcher schließen sich… – Globaler Standard für automatischen internationalen Informationsaustausch in Steuersachen tritt in Kraft

von Markus Englerth | 27. Juli 2017 | Allgemein, Strafverteidigung

Seit Jahren werden die Rufe lauter: Es geht um die Einführung wirksamer Instrumentarien zur Bekämpfung grenzüberschreitender Steuerhinterziehung und die Schaffung internationaler Transparenz. Hierzu hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und...
Fahrverbot als Nebenstrafe – Praktische Allzweckwaffe oder fraglicher Aktionismus?

Fahrverbot als Nebenstrafe – Praktische Allzweckwaffe oder fraglicher Aktionismus?

von Manuel Operhalsky | 22. April 2017 | Allgemein, Strafverteidigung

Das Bundeskabinett hat am 21.12.2016 einen Gesetzesentwurf beschlossen, welcher u.a. die Einführung des Fahrverbots als generelle Nebenstrafe vorsieht. Künftig sollen die Gerichte Fahrverbote also auch bei Delikten ohne jeden Verkehrsbezug als zusätzliche Sanktion...
Arbeitnehmer oder Selbstständiger? Beträchtliche Risiken dank unklarer Abgrenzung

Arbeitnehmer oder Selbstständiger? Beträchtliche Risiken dank unklarer Abgrenzung

von Manuel Operhalsky | 9. Februar 2017 | Allgemein, Compliance & Unternehmenssicherheit, Strafverteidigung

Im täglichen Geschäftsbetrieb greifen Unternehmen häufig nicht (nur) auf fest angestellte Arbeitnehmer zurück, sondern erfüllen Aufträge (auch) mithilfe selbständiger Subunternehmer. Die Flexibilität dieses Modells wird von beiden Seiten geschätzt: Die...
Frankreich macht Ernst bei der Korruptionsbekämpfung – Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Frankreich macht Ernst bei der Korruptionsbekämpfung – Was Unternehmen jetzt beachten müssen

von Markus Englerth | 19. Januar 2017 | Compliance & Unternehmenssicherheit, Strafverteidigung

Vor einigen Jahren hatte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) den französischen Staat wegen seiner halbherzigen Anti-Korruptions-Gesetzgebung ungewöhnlich scharf kritisiert. Mit einem am 11.12.2016 verkündeten Gesetz hat die...
Vorsatz bei Verkehrsordnungswidrigkeiten: Was ist eigentlich Regel – und was Ausnahme?

Vorsatz bei Verkehrsordnungswidrigkeiten: Was ist eigentlich Regel – und was Ausnahme?

von Manuel Operhalsky | 30. September 2016 | Allgemein, Strafverteidigung

Ordnungswidrigkeiten im Verkehr sind an der Tagesordnung. Wohl jeder kennt den sog. Bußgeldkatalog oder weiß, dass es ihn gibt. Und so lästig Bußgelder und Fahrverbote bei Geschwindigkeitsverstößen auch sein mögen; wenigstens weiß man vorher, was einen erwartet –...
Haushaltsuntreue durch Personalentscheidungen – „Vetternwirtschaft“ birgt Strafbarkeitsrisiken

Haushaltsuntreue durch Personalentscheidungen – „Vetternwirtschaft“ birgt Strafbarkeitsrisiken

von Markus Englerth | 10. September 2016 | Allgemein, Allgemein, Strafverteidigung

Wer als Hoheitsträger über öffentliche Mittel verfügt, ist dabei dem Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verpflichtet. Der Staat – so lautet die Maßgabe – hat nichts zu verschenken. Verantwortungslose Verschwendung birgt daher stets das Risiko einer...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Search

Recent Posts

  • Überraschung im „Dieselskandal“: Beschlagnahme interner Unterlagen ist (doch) verfassungsgemäß
  • Aktuelles zur Korruptionsbekämpfung in China – Quo vadis?

Categories

  • Allgemein
  • Compliance & Unternehmenssicherheit
  • Internal Investigations
  • Strafverteidigung

DANCKERT BÄRLEIN SÄTTELE ist als Kanzlei in den Bereichen Strafverteidigung, Compliance, Internal Investigations & Unternehmenssicherheit sowie berufsrechtliche Verfahren tätig. Wir beraten und verteidigen in folgenden Bereichen: Allgemeines Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Korruptionsstrafrecht, Arzt- und Medizinstrafrecht, Revisionsrecht, Internationales Strafrecht und Auslieferung, Arbeitsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten, Umweltstrafrecht, Wettbewerbsstrafrecht und Kartellordnungswidrigkeiten, Steuerstrafrecht, Insolvenzstrafrecht, Kapitalmarktstrafrecht, Organhaftung, IT-/ Medien- / Internetstrafrecht, Außenwirtschaftsstrafrecht, Berufsrecht, Betäubungsmittelstrafrecht, Verfassungsbeschwerden und Verkehrsstrafrecht.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Englisch